Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Grillteller

(für 4-6 Personen)

Grillteller Foto: Wirths PR

Grillteller Foto: Wirths PR

8 Riesengarnelen
6 EL Avocadoöl (z. B. von Neuseelandhaus)
1 Knoblauchzehe
4 Schweinekoteletts
4 Hähnchenschenkel
4 Bratwurstschnecken
4 Kartoffeln
1 Zucchini
4 Tomaten
4 Maiskolben
4 Champignons
4 Frühlingszwiebeln
125 ml Avocadoöl zum Bepinseln
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL fein gehackte Petersilie
125 g Crème fraîche

Riesengarnelen schmecken besonders gut, wenn sie vor dem Grillen einige Zeit mariniert wurden. Zum Marinieren der Riesengarnelen eine Knoblauchzehe schälen, sehr fein hacken und mit 6 EL Avocadoöl verrühren, salzen und pfeffern. Die Riesengarnelen waschen, trocken tupfen, vorsichtig an der Oberseite aufschneiden und vom Darm befreien. Etwa 2 Stunden in der Marinade ziehen lassen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Schweinekoteletts, die Hähnchenschenkel und die Bratwurstschnecken kalt abbrausen und gut trocken tupfen. Die Schweinekoteletts mit Avocadoöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hähnchenschenkel ölen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Bratwurstschnecken mit Öl bestreichen. Die Kartoffeln gründlich waschen, bürsten, gut abtrocknen und in Alufolie einwickeln. Die Folienkartoffeln am seitlichen Rand in die Glut legen und etwa 30-35 Minuten garen lassen. Die Maiskolben putzen, waschen und etwa 10 Minuten – ohne Salz! – vorkochen. Die Zucchini, die Tomaten, die Champignons und die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und abtrocknen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden und mit auf die Bratwurstschnecken-Spieße stecken. Die Zucchini und die Champignons in Scheiben schneiden, die Maiskolben halbieren. Das Gemüse mit Avocadoöl bepinseln. Die Schweinekoteletts, Hühnerkeulen und Tomaten-Bratwurstspieße zusammen mit den Zucchinistücken, den Maiskolben und den Frühlingszwiebeln etwa 8-10 Minuten grillen, die Garnelen und die Champignonscheiben etwa 2-3 Minuten. Nach dem Grillen die Tomaten, die Maiskolben und die Champignonscheiben salzen und pfeffern, die Maiskolben und die Hähnchenschenkel außerdem mit Petersilie bestreuen. Die Folienkartoffeln nach dem Garen aus der Alufolie herausnehmen, halbieren und nochmals kurze Zeit auf dem Grill rösten. Die gerösteten Kartoffeln mit einem Klecks Crème fraîche garniert servieren.

Bei 6 Personen pro Person: 1158 kcal (4845 kJ), 72,8 g Eiweiß, 73,1 g Fett, 38,6 g Kohlenhydrate

Gesundheits-Tipp

Artischocke hilft der Verdauung

Es heißt zwar immer wieder, Grillen sei eine besonders fettarme Zubereitung, trotzdem können Grillgerichte ganz schön viel Fett enthalten: über die Marinade, Saucen und Beilagen kommen selbst bei magerem Fleisch größere Mengen Fett auf uns zu. Und das kann ganz schön auf den Magen schlagen. Hier hilft ein Verdauungscocktail aus 200 ml Tomatensaft und 2 EL Artischocken-Presssaft, z. B. von Schoenenberger, gibt es im Reformhaus. Die Wirkstoffe der Artischocke verbessern die Fettverdauung und regen den Gallenfluss an. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Obst- oder Gemüsesaft mischen.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Keramikgrill

Keramikgrill kaufen - mit den richtigen Tipps zum richtigen Modell Foto: ©Lutsenko Oleksandr - stock.adobe.com
Keramikgrill kaufen - mit den richtigen Tipps zum richtigen Modell Foto: ©Lutsenko Oleksandr - stock.adobe.com

Das Sortiment an unterschiedlichen Grilltypen ist groß und verändert sich von Zeit zu Zeit natürlich auch ein wenig. In den letzten Jahren hat sich beispielsweise der Keramikplatz einen festen Platz in den Grillfachgeschäften erkämpft. Mittlerweile sieht man den Keramikgrill schon häufiger in Gärten und auf Terrassen. Ob die Anschaffung eines Keramikgrills sich tatsächlich lohnt und […]

Garzeiten beim Elektrogrillen

Garzeiten beim Elektrogrillen
Garzeiten beim Elektrogrillen

Um ein perfektes Grillergebnis mit seinem Grillgut zu erreichen, reicht es nicht nur aus, wenn man den besten Elektrogrill zu kaufen und qualitativ hochwertige Zutaten zu nutzen. Die richtige Zubereitung ist fast noch wichtiger. Neben der richtigen Wahl der Grillmethode ist die optimale Garzeit entscheidend. Direktes Grillen vs. indirektes Grillen Natürlich ist nicht jeder Elektrogrill […]

Besser grillen – Metzgermeister Franz Seibold räumt mit gängigen Grillmythen auf

Das Fleisch sollte man vor dem Grillen kühl aufbewahren - gefroren sollte es jedoch nicht mehr sein. Foto: djd/www.qs-live.de
Das Fleisch sollte man vor dem Grillen kühl aufbewahren - gefroren sollte es jedoch nicht mehr sein. Foto: djd/www.qs-live.de

(djd/pt). Die Steaks vor dem Grillen salzen – oder besser nicht? Wenn es um Fleisch und Fleischwaren geht, macht Metzgermeister Franz Seibold (33) so schnell niemand etwas vor. Als Botschafter der EU-geförderten Kampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“ engagiert er sich für mehr Durchblick in Sachen Lebensmittelsicherheit. Doch damit Grillfleisch gelingt, muss nicht nur die Qualität stimmen […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *