Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Grillteller

(für 4-6 Personen)

Grillteller Foto: Wirths PR

Grillteller Foto: Wirths PR

8 Riesengarnelen
6 EL Avocadoöl (z. B. von Neuseelandhaus)
1 Knoblauchzehe
4 Schweinekoteletts
4 Hähnchenschenkel
4 Bratwurstschnecken
4 Kartoffeln
1 Zucchini
4 Tomaten
4 Maiskolben
4 Champignons
4 Frühlingszwiebeln
125 ml Avocadoöl zum Bepinseln
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 EL fein gehackte Petersilie
125 g Crème fraîche

Riesengarnelen schmecken besonders gut, wenn sie vor dem Grillen einige Zeit mariniert wurden. Zum Marinieren der Riesengarnelen eine Knoblauchzehe schälen, sehr fein hacken und mit 6 EL Avocadoöl verrühren, salzen und pfeffern. Die Riesengarnelen waschen, trocken tupfen, vorsichtig an der Oberseite aufschneiden und vom Darm befreien. Etwa 2 Stunden in der Marinade ziehen lassen, dann herausnehmen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Schweinekoteletts, die Hähnchenschenkel und die Bratwurstschnecken kalt abbrausen und gut trocken tupfen. Die Schweinekoteletts mit Avocadoöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hähnchenschenkel ölen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Bratwurstschnecken mit Öl bestreichen. Die Kartoffeln gründlich waschen, bürsten, gut abtrocknen und in Alufolie einwickeln. Die Folienkartoffeln am seitlichen Rand in die Glut legen und etwa 30-35 Minuten garen lassen. Die Maiskolben putzen, waschen und etwa 10 Minuten – ohne Salz! – vorkochen. Die Zucchini, die Tomaten, die Champignons und die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und abtrocknen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden und mit auf die Bratwurstschnecken-Spieße stecken. Die Zucchini und die Champignons in Scheiben schneiden, die Maiskolben halbieren. Das Gemüse mit Avocadoöl bepinseln. Die Schweinekoteletts, Hühnerkeulen und Tomaten-Bratwurstspieße zusammen mit den Zucchinistücken, den Maiskolben und den Frühlingszwiebeln etwa 8-10 Minuten grillen, die Garnelen und die Champignonscheiben etwa 2-3 Minuten. Nach dem Grillen die Tomaten, die Maiskolben und die Champignonscheiben salzen und pfeffern, die Maiskolben und die Hähnchenschenkel außerdem mit Petersilie bestreuen. Die Folienkartoffeln nach dem Garen aus der Alufolie herausnehmen, halbieren und nochmals kurze Zeit auf dem Grill rösten. Die gerösteten Kartoffeln mit einem Klecks Crème fraîche garniert servieren.

Bei 6 Personen pro Person: 1158 kcal (4845 kJ), 72,8 g Eiweiß, 73,1 g Fett, 38,6 g Kohlenhydrate

Gesundheits-Tipp

Artischocke hilft der Verdauung

Es heißt zwar immer wieder, Grillen sei eine besonders fettarme Zubereitung, trotzdem können Grillgerichte ganz schön viel Fett enthalten: über die Marinade, Saucen und Beilagen kommen selbst bei magerem Fleisch größere Mengen Fett auf uns zu. Und das kann ganz schön auf den Magen schlagen. Hier hilft ein Verdauungscocktail aus 200 ml Tomatensaft und 2 EL Artischocken-Presssaft, z. B. von Schoenenberger, gibt es im Reformhaus. Die Wirkstoffe der Artischocke verbessern die Fettverdauung und regen den Gallenfluss an. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Obst- oder Gemüsesaft mischen.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Freude am Grillen – Oft wird aus der Gartenparty ein opulentes Festmahl

Die Gartenparty - ein Genuss für die ganze Familie. Foto: djd/Sanofi/Corbis

(djd/pt). Sobald die Temperaturen steigen und die Outdoor-Saison beginnt, frönen viele Deutsche einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen – dem Grillen. Während der Gartenparty in fröhlicher Runde mit Freunden oder der Familie landen dabei allerhand köstliche Leckereien auf dem Grillrost. Neben der traditionellen Bratwurst für die jüngere Generation brutzeln Schweine- und Rindersteaks neben Bauchfleisch und köstlichem Fisch. Knackige […]

Die Marinade macht’s: Fleisch und Gemüse grillen mit Gourmetfaktor

Die Marinade macht’s: Fleisch und Gemüse grillen mit Gourmetfaktor

(djd/pt). Kleiner Aufwand – große Wirkung: Wer Fleisch und Gemüse vor dem Grillen mariniert, wird mit einem besonders aromatischen und zarten Ergebnis belohnt. Voraussetzung dafür ist ein gutes Grundprodukt. Deshalb sollte man beim Einkauf frischer Lebensmittel auf kontrollierte Qualität achten, leicht erkennbar beispielsweise am blauen QS-Prüfzeichen. Für die Zubereitung auf dem Rost werden Kräutermarinaden bevorzugt. […]

Was kostet ein Elektrogrill?

Was kostet ein Elektrogrill?

Das Grillen mit einem Elektrogrill liegt voll im Trend und vermutlich spielen auch Sie mit dem Gedanken, sich ein Elektrogrill anzuschaffen. Vor einer Anschaffung stellt sich häufig die Frage, wie teuer ein guter Elektrogrill sein kann? Gefällt Ihnen der Beitrag? [Bewertungen: 0]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *