Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Von welchen Hersteller und Marken gibt es Elektrogrills?

Von welchen Hersteller und Marken gibt es Elektrogrills?

Von welchen Hersteller und Marken gibt es Elektrogrills?

Wer sich einen Elektrogrill kaufen möchte und diesen regelmäßig benutzen will, sollte auf einen Qualitätselektrogrill achten. Von „Noname“-Elektrogrills , die es unter anderen gelegentlich im Lebensmitteldiscounter zu kaufen gibt, sollte man lieber die Finger lassen, wenn man lange Freude mit dem Gerät haben möchte. Diese Geräte sind aber ausreichend sofern man, nur sehr selten grillt und keine ausgefallenen Sachen auf den Grillrost legt.

Natürlich gibt es wie im jeden Produktbereich renommierte Hersteller, die sich mit ihren Produkten einen Namen gemacht haben. In der Regel sind die Elektrogrills von diesen Herstellern entsprechend hochwertig verarbeitet und liefern ein gutes Grillergebnis ab, das auch die Bedürfnisse von Feinschmeckern befriedigt.

Premiumgrills von Weber und Outdoorchef

Der Name Weber ist für jeden Grillfan ein Begriff, der für überragende Grillqualität steht. So gehört auch die Q-Serie von Weber zu den besten Elektrogrills, die im Moment zu erhalten sind. So gibt es derzeit die Modelle Q1400 und Q2400, die sich hauptsächlich in der Größe der Grillfläche unterscheiden. Beide Grills verfügen über eine Grillhaube und es sogar das indirekte Grillen möglich. Grills von Weber zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und hohe Qualität aus.

Hervorragende Elektrogrills gibt es auch von Outdoorchef. Diese entsprechen mit ihrem Design dem klassischen Kugelgrill. Diese Grills zeichnen sich auch durch ihre hervorragenden Qualität aus, was auch die Rezensionen auf Amazon wiederspiegeln.

Die gehobene Mittelklasse der Elektrogrills

Wer für seinen Elektrogrill ein Budget von 75 bis 150 Euro einplant, bekommt bei vielen etablierten Herstellern ein solides Gerät.

Zu den Herstellern, die Grillfans begeistert, gehört zum Beispiel die Firma Steba. Mit den Elektrogrills VG 250, VG 300, VG 350 und VG 400 hat Steba eine Reihe Haubegrills im Programm, die im Prinzip den gleichen Aufbau haben. Die Geräte unterscheiden sich in Leistung und Grillfläche.

Zu den beliebtesten Modellen der Deutschen gehören auch die Elektrogrills der Firma Severin. Das Familienunternehmen bietet zahlreiche Elektrogrills in vielfältigen Farben und Formen auf den Markt an. Obwohl die Geräte relativ preiswert sind, erzielt man mit diesen ebenfalls ordentliche Grillergebnisse.

Auch von der Firma Medion gibt es mit dem MD 16235 einen ordentlichen Standgrill, der die Käufer auf Amazon überzeugt. Nachteilig könnte bei diesem Gerät höchstens die relative geringe Leistungsausnahme sein. Dieses Gerät wird baugleich auch von anderen Anbietern angeboten.

Anbieter wie Tefal und Philips überzeugen vor allem mit ihren Tischgrills. Diese eignen sich besonders für kleine Terrassen, wo der Platz für einen Standgrill nicht vorhanden ist.

Elektrogrill Hersteller im Überblick

BBQ Master

Tefal

Steba

Severin

Qutdoorchef

Weber

Clatronic

Philips

Fazit

Wer einen Grill von den genannten Herstellern kauft, kann in der Regel wenig falsch machen. Natürlich müssen bei der Auswahl Budget und die persönlichen Ansprüche berücksichtigt werden.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Besser grillen – Metzgermeister Franz Seibold räumt mit gängigen Grillmythen auf

Das Fleisch sollte man vor dem Grillen kühl aufbewahren - gefroren sollte es jedoch nicht mehr sein. Foto: djd/www.qs-live.de
Das Fleisch sollte man vor dem Grillen kühl aufbewahren - gefroren sollte es jedoch nicht mehr sein. Foto: djd/www.qs-live.de

(djd/pt). Die Steaks vor dem Grillen salzen – oder besser nicht? Wenn es um Fleisch und Fleischwaren geht, macht Metzgermeister Franz Seibold (33) so schnell niemand etwas vor. Als Botschafter der EU-geförderten Kampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“ engagiert er sich für mehr Durchblick in Sachen Lebensmittelsicherheit. Doch damit Grillfleisch gelingt, muss nicht nur die Qualität stimmen […]

Dreierlei Grillspieße

Dreierlei Grillspieße Foto: Wirths PR
Dreierlei Grillspieße Foto: Wirths PR

(ergibt 12 Spieße für 4 Personen) Grillspieß mit Pute 400 g Putenfleisch 2 Stängel Staudensellerie 200 g frische Ananas 4 Stück getrocknete Tomaten in Öl Salz weißer Pfeffer Paprikapulver 6 EL Sonnenblumenöl Putenfleisch kalt abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Staudensellerie putzen und waschen. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, Putenfleisch, Staudensellerie und Ananas in mundgerechte […]

Die Marinade macht’s: Fleisch und Gemüse grillen mit Gourmetfaktor

Die Marinade macht’s: Fleisch und Gemüse grillen mit Gourmetfaktor
Die Marinade macht’s: Fleisch und Gemüse grillen mit Gourmetfaktor

(djd/pt). Kleiner Aufwand – große Wirkung: Wer Fleisch und Gemüse vor dem Grillen mariniert, wird mit einem besonders aromatischen und zarten Ergebnis belohnt. Voraussetzung dafür ist ein gutes Grundprodukt. Deshalb sollte man beim Einkauf frischer Lebensmittel auf kontrollierte Qualität achten, leicht erkennbar beispielsweise am blauen QS-Prüfzeichen. Für die Zubereitung auf dem Rost werden Kräutermarinaden bevorzugt. […]