Saftige Stücke vom Grill
7. Juni 2016
Kategorie(n): Grillrezepte Schlagwörter: Dip, Fleisch, Gesundheit, Grill, grillen, Marinade, Steak, Zutaten

Saftige Stücke vom Grill Foto: Wirths PR
Zutaten (Rezepte für 4 Personen)
Klassische Grillspezialitäten
- 2 T-Bone-Steaks (à 800 g)
- 4 Hähnchenschenkel (à 200 g)
- 500 g Sparerips
- 2 EL Neuseelandhaus Avocadoöl
- Pfeffer
- Paprika
- Salz
- Gewürze
- 200 g Kräuterquark
- Grillsaucen
- Dips
- 500 g Baguette
T-Bone-Steak fest mit Avocadoöl (verträgt auch hohe Grilltemperaturen) einreiben und zugedeckt eine Stunde ziehen lassen. Anschließend gut 10 Minuten von jeder Seite grillen, salzen und mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Hähnchenschenkel leicht einölen, mit Pfeffer und Paprika würzen und von beiden Seiten ca. 5 Minuten grillen, anschließend leicht salzen. Sparerips leicht mit Avocadoöl bestreichen und kräftig würzen, je nach Dicke von beiden Seiten 5-7 Minuten grillen. Mit Kräuterquark, Grillsaucen, Dips und Baguette servieren.
Pro Person etwa: 1337 kcal (5597 kJ), 131,9 g Eiweiß, 57,0 g Fett, 73,9 g Kohlenhydrate (ohne Saucen und Dips)
Es geht auch leichter
Kalorienbewusster Grillen
Ein Grillfest muss keineswegs zu einer Kalorienorgie ausarten – es geht auch leichter, denn Grillrezepte sind durchweg kalorienfreundlich, wenn man bei kleineren Portionen bleibt. Pro Person rechnet man dann mit etwa 150 g magerem Fleisch, wie z. B. Hühnerbrust oder -Keule, Lammfilet, Hüft- und Lendensteak oder Schweinefilet. Dazu schmecken eine Grillkartoffel, Champignons und Tomaten vom Grill und ein leckerer Dip aus 150 g Joghurt, 150 Sauerrahm und verschiedenen Kräutern und Gewürzen.
Pro Person etwa: 450 kcal ( 1883 kJ), 44 g Eiweiß, 16 g Fett, 33 g Kohlenhydrate
Das richtige Öl für hohe Grilltemperaturen
Avocado-Öl wird aus dem Fruchtfleisch vollreifer Avocados gewonnen. Es hat einen extrem hohen Rauchpunkt (255 °C) und verträgt höhere Temperaturen als andere Öle. Es ist daher ideal für Pfannen- und Wokgerichte, bei denen scharf angebraten wird. Aus dem gleichen Grund eignet es sich hervorragend zum Grillen. Durch sein mildes, leicht nussiges Aroma schmeckt es auch sehr gut an Salaten. Avocado-Öl enthält neben Vitaminen und Phytosterolen einige wertvolle Fettsäuren, die die Zellen unseres Körpers schützen und sich damit positiv auf unsere Herzgesundheit auswirken können. Ernährungsexperten sind begeistert von seiner Fettsäurezusammensetzung: der hohe Anteil einfach ungesättigter Ölsäure macht es zu einem idealen Öl für die cholesterinbewusste Ernährung. Avocado-Öl gibt es im Reformhaus und im Internet-Shop bei
www.Neuseelandhaus.de.
Artischocke hilft, Gegrilltes besser zu Verdauen
Es heißt zwar immer, Grillen sei eine besonders fettarme Zubereitung, trotzdem können Grillgerichte ganz schön viel Fett enthalten: über die Marinade, Saucen und Beilagen kommen selbst bei magerem Fleisch größere Mengen Fett auf uns zu. Und das kann ganz schön auf den Magen schlagen. Hier hilft ein Verdauungscocktail aus 200 ml Tomatensaft und 2 EL Artischocken-Presssaft.
Die Wirkstoffe der Artischocke verbessern die Fettverdauung und regen den Gallenfluss an. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Obst- oder Gemüsesaft mischen. Um seine volle Wirkung zu entfalten, sollte Artischocken-Presssaft etwa eine Viertelstunde vor der Mahlzeit getrunken werden. Den gesunden Saft gibt es in Apotheke und Reformhaus, beispielsweise von Schoenenberger.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Ähnliche Beiträge
27. September 2012
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Grill, grillen, Herbst, Nutzung
Grillen im Herbst
Neben Fußball ist in Deutschland das Grillen eindeutig eines der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Am besten natürlich in Kombination mit dem beliebten Volkssport – egal ob als aktive Fußkicker oder als passive Fußballzuschauer. Aber das Grillfest ist auch ein beliebter Anlass um mit der Familie oder den Freunden einen gemütlichen Abend zu verbringen. Üblicherweise beginnt in Deutschland […]
6. September 2016
Kategorie(n): Elektrogrill Ratgeber Schlagwörter: Grill, grillen, Grillkauf
Von welchen Hersteller und Marken gibt es Elektrogrills?
Wer sich einen Elektrogrill kaufen möchte und diesen regelmäßig benutzen will, sollte auf einen Qualitätselektrogrill achten. Von „Noname“-Elektrogrills , die es unter anderen gelegentlich im Lebensmitteldiscounter zu kaufen gibt, sollte man lieber die Finger lassen, wenn man lange Freude mit dem Gerät haben möchte. Diese Geräte sind aber ausreichend sofern man, nur sehr selten grillt […]
31. Mai 2016
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Bratwurst, Dip, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Grill, grillen, Marinade, Meeresfrüchte, Salat, Zutaten
In kaum einem anderen europäischen Land wird so viel gegrillt wie in Deutschland. Keineswegs kommen dabei nur Würstchen, Kotelett und Co. auf den Rost. Knackiges Gemüse, Grill- und Schafskäse sowie vegetarische Fleischalternativen liegen voll im Trend. Die meisten schwören dabei auf den guten alten Holzkohlegrill, denn nur durch das schwarze Gold entsteht das typisch rauchige […]