Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Zur Qualität von Grillfleisch

txn-p. Das Fleisch argentinischer Weideochsen unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dank der artgerechten Haltung auf Naturweiden ist es zart und sehr aromatisch. txn-Foto: fotolia/fleisch24.de

txn-p. Das Fleisch argentinischer Weideochsen unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dank der artgerechten Haltung auf Naturweiden ist es zart und sehr aromatisch. txn-Foto: fotolia/fleisch24.de

txn-p. Hochgenuss hat seinen Preis – vor allem beim Fleisch. Schon der Geschmacksunterschied zwischen marinierter Ware oder dem Grillgut vom Schlachter des Vertrauens ist bemerkenswert. Dort heißt es: der Schlachter kennt den Bauern und der kennt seine Kuh. Allerdings ist das kein Qualitätsmerkmal, denn für die Fleischqualität sind Rasse, Fütterung und Aufzucht entscheidend. Kein Wunder also, dass die Steaks argentinischer oder irischer Weideochsen immer beliebter werden. Die Tiere grasen 364 Tage im Jahr auf Naturweiden mit einer Vielzahl von Gräsern und Kräutern. Der Geschmack ist sehr aromatisch und intensiv, das Fleisch zart und saftig.

Damit das wertvolle Fleisch optimal zubereitet wird, gilt es, einige Basics zu beachten. Hierzu Manuel Almeida, Qualitätsmanager bei fleisch24.de: „Wer sich über den Garpunkt nicht sicher ist, sollte mit einem Fleischthermometer arbeiten. „Medium“ ist bei einer Kerntemperatur von 52 °C erreicht. Das Thermometer am besten im Fleisch lassen, damit der Bratensaft nicht ausläuft. Salze und Pfeffern erst nach dem Grillen, denn Salz zieht Flüssigkeit aus dem Fleisch und Pfeffer verbrennt an der Oberfläche. Wenn geschnitten wird, stets nur gegen die Fasern schneiden. Und nach dem Grillen sollte vor allem Filet noch einige Minuten in Alufolie ruhen, bevor es serviert wird. Auf Marinaden, die bei minderwertigerem Fleisch genutzt werden, um es saftiger und zarter zu machen, kann und sollte bei Weideochsen-Steaks verzichtet werden, um den aromatischen Eigengeschmack nicht zu überdecken.“

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Grilltipps für Feinschmecker

txn-p. Damit der gemütliche Grillabend ein voller Erfolg wird, sollte nur hochwertiges Fleisch wie beispielsweise Steak von irischen oder südamerikanischen Weideochsen auf den Tisch kommen.
txn-p. Damit der gemütliche Grillabend ein voller Erfolg wird, sollte nur hochwertiges Fleisch wie beispielsweise Steak von irischen oder südamerikanischen Weideochsen auf den Tisch kommen. Foto: Monkey Business/Fotolia/fleisch24.de

txn-p. Ob Gartenparty, Geburtstagsfeier oder Familienfest: Köstlichkeiten vom Grill dürfen zu diesen Anlässen nicht fehlen. Dabei setzen immer mehr Grillfreunde auf Klasse statt Masse: Ein edler Tropfen, zwei bis drei Beilagen wie Salat, Baguette und Maiskolben sowie ein erstklassiges Stück Fleisch – mehr brauchen Feinschmecker nicht für einen gelungenen Grillabend. Steaks von irischen oder südamerikanischen […]

Dreierlei Fleisch vom Grill

Dreierlei Fleisch vom Grill
Dreierlei Fleisch vom Grill Foto: Wirths PR

(für 6 Personen) Hühnerschenkel in asiatischer Grillmarinade 4 Hähnchenschenkel 2 EL Honig 4 EL Sesamöl 2 EL Zitronensaft 6 EL Sojasauce 1 EL Currypulver 1 TL Ingwerpulver Die Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Aus Honig, Öl und den übrigen Zutaten eine Marinade zubereiten und die Hähnchenschenkel darin möglichst 1-2 Stunden einlegen. Herausnehmen, […]

Wintergrillen – So macht es auch bei Frost und Schnee Spaß

Grillen im Winter
Grillen im Winter Foto: Pixabay

Warum ist Grillen so beliebt? Weil es eine gute Gelegenheit ist, mit der Familie und Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Zudem schmeckt gegrilltes Fleisch oder Hähnchen viel leckerer als in der Pfanne gebratenes. Deshalb können es viele auch kaum erwarten, bis im Frühling die Grillsaison wieder beginnt. Sie müssen aber nicht bis zum […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *