Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Partyplanung mit Frischefaktor

Mit diesen Tipps wird die nächste Feier zum Erfolg

Für die Vorbereitung gilt: Besser nicht alles auf einmal auf den Tisch bringen. Foto: djd/www.qs-live.de

Für die Vorbereitung gilt: Besser nicht alles auf einmal auf den Tisch bringen. Foto: djd/www.qs-live.de

(djd/pt). Ob Geburtstag, bestandene Prüfung oder einfach nur die ersten schönen Sommerabende: Gründe zum Feiern gibt es viele. Damit die Gäste sich wohlfühlen, sollte man als Gastgeber frühzeitig überlegen, was – und wo – gegessen werden soll. Ist erst einmal entschieden, ob ein Buffet aufgebaut oder im Garten gegrillt wird, kommt es auf die Einkaufsplanung an.

Ein Einkaufszettel hilft, im Supermarkt den Überblick zu behalten. Bei einem Buffet etwa rechnet man für einen durchschnittlichen Esser mit einer etwa 800 Gramm großen Portion. Generell gilt: Beim Einkauf auf kontrollierte Qualität achten. Mit Fleisch, Obst und Gemüse, das mit dem blauen QS-Prüfzeichen ausgezeichnet wurde, ist man auf der sicheren Seite. Mehr Informationen dazu gibt es unter QS-live.de, der Website der EU-geförderten Kampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“.

Gestaffelt einkaufen

Ob im Wohnzimmer oder im Garten, mit einer guten Planung lässt sich entspannt feiern. Foto: djd/www.qs-live.de

Ob im Wohnzimmer oder im Garten, mit einer guten Planung lässt sich entspannt feiern. Foto: djd/www.qs-live.de

Wer Stress vermeiden möchte, kauft am besten gestaffelt ein: Haltbares wie Tiefgekühltes und Getränke kann man bereits eine Woche vor der Party kaufen. Frisches wie Obst und Gemüse etwa zwei Tage vorher, leicht Verderbliches wie frisches Hackfleisch sollte erst am Tag der Feier besorgt und richtig gelagert werden. Nur so wird sichergestellt, dass die Qualität auch zu Hause erhalten bleibt.

Auch die Zubereitung kann gestaffelt werden. Beim Buffet zum Beispiel kann man haltbare Speisen wie Quiches oder Suppen schon ein bis zwei Tage vorher zubereiten. Das gilt jedoch nicht für die Klassiker Nudel- und Kartoffelsalat. Sie sollten ebenso wie Blattsalate, Gerichte mit rohem Fleisch oder Obsttorten nur möglichst kurz und gut gekühlt aufbewahrt werden. Damit die fertigen Speisen auch angerichtet frisch bleiben, gilt: Besser nicht alles auf einmal auftischen. Brot beispielsweise nicht komplett aufschneiden, Fleischgerichte möglichst lange kühl halten. Fingerfood ist ebenfalls empfindlich. Und wenn trotz guter Planung doch viel übrig bleibt: Einige Gäste freuen sich sicher über ein kleines Carepaket in der Frischebox.

Fruchtig schenken

(djd). Über kleine Mitbringsel freuen sich bei einer Party nicht nur der Gastgeber, sondern auch andere Gäste. Wie wäre es mit Obstspießen mit Schokoladenüberzug als fruchtige Nachspeise? Am Tag der Feier frische Ananas, Äpfel und Erdbeeren in etwa gleichgroße Stücke schneiden, mit Weintrauben auf Spieße ziehen und auf einem Blech mit Backpapier auslegen. Anschließend Vollmilchkuvertüre im Wasserbad schmelzen und fadenförmig über die Spieße geben. Die Spieße bis zur Feier kühl lagern. Wie und wo frisches Obst am längsten frisch bleibt, verrät die Warenkunde auf QS-live.de.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Grillen mit ELEKTRO – die clevere Alternative

Grillen mit ELEKTRO
Grillen mit ELEKTRO

In den Sommermonaten gibt es wohl nichts Schöneres, als ein leckeres Essen vom Grill. Einen solchen haben die meisten von uns in ihrem Garten – einige nutzen den Kamin im Garten gleichzeitig als Grill, wieder andere haben einen gemauerten Grill und auch den traditionellen Holzkohlegrill findet man in vielen deutschen Familien. Eine Alternative zu vorgenannten […]

Wintergrillen – So macht es auch bei Frost und Schnee Spaß

Grillen im Winter
Grillen im Winter Foto: Pixabay

Warum ist Grillen so beliebt? Weil es eine gute Gelegenheit ist, mit der Familie und Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Zudem schmeckt gegrilltes Fleisch oder Hähnchen viel leckerer als in der Pfanne gebratenes. Deshalb können es viele auch kaum erwarten, bis im Frühling die Grillsaison wieder beginnt. Sie müssen aber nicht bis zum […]

Leichte Fischgerichte vom Grill (für 4 Personen)

Leichte Fischgerichte Foto: Wirths PR
Leichte Fischgerichte Foto: Wirths PR

Grillen kann auch ein leichtes kulinarisches Vergnügen sein… 1 Red Snapper (ca. 750 g ) 2 Lachskoteletts (à 200 g) 400 g Langusten 250 g Baguette 1 Zitrone Salz Pfeffer Olivenöl Red Snapper schuppen und ausnehmen, säubern, salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln, leicht mit Olivenöl einölen und im ebenfalls eingeölten Bratkorb grillen. Lachskoteletts salzen […]