Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Grillen mit ELEKTRO – die clevere Alternative

In den Sommermonaten gibt es wohl nichts Schöneres, als ein leckeres Essen vom Grill. Einen solchen haben die meisten von uns in ihrem Garten – einige nutzen den Kamin im Garten gleichzeitig als Grill, wieder andere haben einen gemauerten Grill und auch den traditionellen Holzkohlegrill findet man in vielen deutschen Familien. Eine Alternative zu vorgenannten Modellen ist der Elektrogrill – dieser punktet mit zahlreichen Vorteilen und wird daher immer beliebter.

Unterschiede des Elektrogrill zum Holzkohlegrill

Was aber unterscheidet den Elekrogrill von einem traditionellen Grill? Grundlegender Unterschied ist, dass ein Elektrogrill mit Strom funktioniert – eine Steckdose muss also zwangsläufig immer in Reichweite sein. Dies mag als Nachteil gelten, da man den Grill logischerweise nicht überall mit hinnehmen kann. Allerdings wird durch diesen elektrischen Betrieb kein Rauch produziert; somit kann man mit diesem auch ohne Weiteres auf dem Balkon oder gar in der Wohnung grillen. Leider fehlt mit solch einem Gerät meist die typische Grillatmosphäre, denn so richtig gemütlich ist ein Elektrogrill kaum.

Vorteile eines Elektrogrill

Einer der grundlegenden Vorteile eines Elektrogrills ist, dass man mit diesem Speisen fettarm zubereiten kann – krebserregende Stoffe produziert dieser Grill keine. Auch heizen sich die Geräte verhältnismäßig schnell auf und die Speisen sind schneller zubereitet – ideal, wenn man einmal nicht so viel Zeit hat und trotzdem auf Gegrilltes nicht verzichten möchte. Da sich unter den meisten Elektrogrills eine Fettauffangschale befindet, ist auch die Reinigung sehr viel zeitsparender.
Zu guter Letzt sollte nicht unerwähnt bleiben, dass ein Elektrogrill sehr viel umweltschonender ist – ebenfalls ein deutlicher Vorteil dieser Grillart.

Grillen ist gesund Bild: Alexandra H. / pixelio.de

Grillen ist gesund Bild: Alexandra H. / pixelio.de

Kaufentscheidung durch den Elektrogrill Vergleich

Bevor man sich zum Kauf eines Elektrogrills entscheidet, sollte man einen Elektrogrill Vergleich durchführen. Im Elektrogrill Vergleich wird schnell deutlich, welche Modelle am meisten punkten können. Immerhin gibt es auch Elektrogrills in ganz unterschiedlichen Größen – hier sollte man sich vorher überlegen, für wie viele Personen man im Allgemeinen grillen möchte. Elektrogrills sind in der Regel für zwei bis vier Personen ausgerichtet. Im Handel gibt es sowohl Kompaktgrills als auch Tischgrills und große Grillwagen, die sich bestens für den Outdoorbereich eignen. Sehr zeitsparend wiederum sind die Kontaktgrills, die sich bequem zusammenklappen lassen und somit das Grillgut gleich von beiden Seiten grillen.

Achten sollte man beim Vergleich der Elektrogrills zudem auf die Leistung des Grills; über mindestens 2.000 Watt sollte dieser schon verfügen, damit das Fleisch schnell gar wird.

Einige Modelle verfügen über eine zusätzliche Haube, welche das Grillgut vor plötzlich einsetzendem Regen oder Sturm schützen kann – auch auf diese Eigenschaft sollte man im Elektrogrill Vergleich achten, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.

Viele Geräte sind weiterhin mit einem stufenlosen Temperaturregler ausgestattet; somit kann man sich wahlweise für ein langsames oder schnelles Grillen entscheiden.

Severin, Steba oder Weber sind bekannte Hersteller von Elektrogrills, die man teilweise schon recht günstig erwerben kann. Der Elektrogrill Weber Q 1400 beispielsweise ist für rund 250 Euro erhältlich und punktet nicht nur mit seinem geringen Stromverbrauch, sondern auch mit der kleinen Größe. Die große Heizspirale sorgt für ein gleichmäßiges Grillergebnis und verteilt die Hitze konstant. Dank dem 1,8 Meter langen Kabel ist dieses Gerät recht mobil und auch eine Fettfangschale fehlt dem Weber Grill nicht.
Der Philips HD4419 wiederum ist ein Tischgrill, der mit einem Preis von etwa 90 Euro verhältnismäßig günstig ist. Auch dieser punktet mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und einer schnellen Aufheizzeit. Die digitale Temperaturanzeige ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Modell.
Im Elektrogrill Test vom Testmagazin (05/2011) mit der Note „Sehr gut“ schnitt auch das Modell Steba VG 350 BIG ab. Die einfache Handhabung und die leichte Reinigung sprechen für dieses Gerät ebenso wie die XXL-Grillplatte. Thermoisolierte Handgriffe, eine gut lesbare Temperaturanzeige und die stufenlose Temperaturregelung sind weitere positive Eigenschaften, welche für einen Kauf dieses Grills sprechen.

Auf dieser Seite werden wir in regelmäßigen Abständen Elektrogrills vorstellen und diesen unserem Elektrogrill Vergleich unterziehen. Erfahren Sie weiterhin Tipps und Tricks rund um das Elektrogrillen und probieren Sie unsere leckeren Rezeptideen zum Grillen.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Standgrill oder Tischgrill?

Tischgrill oder Standgrill

Ein Elektrogrill hat zahlreiche Vorteile gegenüber einem klassischen Holzkohlegrill oder einem Gasgrill. Zum einem ist die Zubereitung des Grillguts auf dem Elektrogrill deutlich gesünder und zum anderen entfällt die unangenehme Rauchentwicklung. Benötigt wird zum Grillen nur ein Elektroanschluss. Doch welche Bauform sollte man kaufen: Standgrill oder Tischgrill? Ein Standgrill ist grundsätzlich mit einem Gestell ausgestattet, […]

Elektrogrill mit Wasser füllen – wozu ist das gut?

Elektrogrill mit Wasser füllen

Grillen und Wasser – auf dem ersten Blick ein Widerspruch. Doch es gibt Gründe, warum Wasser in die Auffangschalen gefüllt werden soll und in vielen Anleitungen steht drin, dass man vor dem Grillen Wasser in die Auffangschale füllen soll. Lesen Sie bitte genau in der Anleitung des Elektrogrills, wie viel Wasser wo rein kommt. Wie […]

Grillspaß bei jedem Wetter

Original Lapland Grillhouse Foto: Wirths PR

Grillen ist zum echten Volkssport der Deutschen geworden. Ob bei Regen oder Sonnenschein, echte Grillfans verzichten nicht auf Ihre Grillaktivitäten. Gerade im Frühling ist das Wetter oft unbeständig und wechselhaft. War eben noch strahlender Sonnenschein, fängt es plötzlich an zu regnen. Was tun mit der geplanten Grillparty? Das Original Lapland Grillhouse aus Skandinavien ist die […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *