Leichte Fischgerichte vom Grill (für 4 Personen)
1. April 2014
Kategorie(n): Grillrezepte Schlagwörter: Beilage, Dip, Fleisch, Gesundheit, Grill, grillen, Marinade, Salat
Grillen kann auch ein leichtes kulinarisches Vergnügen sein…
1 Red Snapper (ca. 750 g )
2 Lachskoteletts (à 200 g)
400 g Langusten
250 g Baguette
1 Zitrone
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Red Snapper schuppen und ausnehmen, säubern, salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln, leicht mit Olivenöl einölen und im ebenfalls eingeölten Bratkorb grillen. Lachskoteletts salzen und säuern, leicht einölen und auf dem Grill von beiden Seiten grillen. Langusten von jeder Seite 1-2 Minuten grillen. Dazu serviert man frisches Baguette, würzige Dips und Saucen und frischen Salat.
Pro Person: 585 kcal (2448 kJ), 65,0 g Eiweiß, 20,3 g Fett, 34,6 g Kohlenhydrate
Quelle: Wirths PR

Leichte Fischgerichte Foto: Wirths PR
Artischocke hilft, Gegrilltes besser zu Verdauen
Es heißt zwar immer wieder, Grillen sei eine besonders fettarme Zubereitung, trotzdem können Grillgerichte ganz schön viel Fett enthalten: über die Marinade, Saucen und Beilagen kommen selbst bei magerem Fleisch größere Mengen Fett auf uns zu. Und das kann ganz schön auf den Magen schlagen. Hier hilft ein Verdauungscocktail aus 200 ml Tomatensaft und 2 EL Artischocken-Presssaft.
Die Wirkstoffe der Artischocke verbessern die Fettverdauung und regen den Gallenfluss an. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Obst- oder Gemüsesaft mischen. Um seine volle Wirkung zu entfalten, sollte Artischocken-Presssaft etwa eine Viertelstunde vor der Mahlzeit getrunken werden. Den gesunden Saft gibt es in Apotheke und Reformhaus, beispielsweise von Schoenenberger.
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Ähnliche Beiträge
28. Oktober 2015
Kategorie(n): Grillrezepte Schlagwörter: Gemüse, Grill, grillen, Marinade, Zutaten
Heiße Gemüserezepte für Genuss bei eisigen Temperaturen (djd/pt). Grillklassiker wie Rostbratwürstchen oder Steaks können sich warm anziehen: Hier kommen leckere Rezepte, die für die kalte Jahreszeit wie gemacht sind, mit Saisongemüse von roter Bete über Fenchel bis hin zu Weißkohl und Pastinake. Beliebt ist bei niedrigen Temperaturen vor allem das indirekte Grillen bei geschlossenem Deckel. […]
24. März 2014
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Fleisch, Geflügel, Grill, grillen, Marinade, Steak
(djd/pt). Die Steaks vor dem Grillen salzen – oder besser nicht? Wenn es um Fleisch und Fleischwaren geht, macht Metzgermeister Franz Seibold (33) so schnell niemand etwas vor. Als Botschafter der EU-geförderten Kampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“ engagiert er sich für mehr Durchblick in Sachen Lebensmittelsicherheit. Doch damit Grillfleisch gelingt, muss nicht nur die Qualität stimmen […]
6. März 2019
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Bratwurst, Fisch, Fleisch, Gemüse, Grill, grillen, Grillkauf, Meeresfrüchte
Das Sortiment an unterschiedlichen Grilltypen ist groß und verändert sich von Zeit zu Zeit natürlich auch ein wenig. In den letzten Jahren hat sich beispielsweise der Keramikplatz einen festen Platz in den Grillfachgeschäften erkämpft. Mittlerweile sieht man den Keramikgrill schon häufiger in Gärten und auf Terrassen. Ob die Anschaffung eines Keramikgrills sich tatsächlich lohnt und […]
Keine Kommentare vorhanden