Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Umgang mit Fleisch – Saubere Sache

Im Umgang mit Fleisch, Obst und Gemüse sollte man auf Hygiene achten

In einem sauberen Kühlschrank lassen sich frische Lebensmittel sicher aufbewahren. Foto: djd/www.qs-live.de

In einem sauberen Kühlschrank lassen sich frische Lebensmittel sicher aufbewahren. Foto: djd/www.qs-live.de

(djd/pt). Vergessene Äpfel im Gemüsefach, verschüttete Soßen und längst abgelaufene Fleischwaren: Wer in einer Wohngemeinschaft lebt, weiß, dass die Sauberkeit des Kühlschranks zum Diskussionspunkt werden kann. Dabei helfen schon drei einfache Regeln, die Frische im Kühlschrank und den Frieden in der WG zu erhalten. Verdorbene Lebensmittel am besten sofort wegwerfen, Ausgelaufenes wegwischen und den Kühlschrank regelmäßig, mindestens aber alle vier Wochen, reinigen.

Nur so lassen sich Fleisch und Fleischwaren sowie Obst und Gemüse und fertig zubereitetes Essen vom Vortag gut gekühlt und hygienisch lagern – und ihre Qualität erhalten. Auf Qualität sollte man übrigens schon beim Einkauf achten. Ein klares Signal für kontrollierte Ware vom Landwirt bis zur Ladentheke gibt etwa das blaue QS-Prüfzeichen auf frischem Obst, Gemüse und Fleisch. Es garantiert sichere Produkte von geprüften Betrieben. Weitere Informationen und praktische Tipps gibt es unter www.qs-live.de, der Website der EU-geförderten Kampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“.

Die Kühlkette nicht unterbrechen

Gerade bei Fleisch und Fleischwaren ist eine durchgängige Kühlung wichtig. Foto: djd/www.qs-live.de

Gerade bei Fleisch und Fleischwaren ist eine durchgängige Kühlung wichtig. Foto: djd/www.qs-live.de

Zu Hause wird jeder selbst zum Qualitätsmanager – helfen kann ein Putzplan. So schwingt garantiert jeder Mitbewohner einmal den Wischlappen. Der Stecker des Kühlschranks muss dabei nicht zwingend jedes Mal gezogen werden, der Kühlschrank muss einfach nur ausgeräumt werden. Empfindliche Lebensmittel wie Hackfleisch oder Geflügel sollte man am besten in einer Kühlbox zwischenlagern – so wird die Kühlkette nicht unterbrochen.

Zum Säubern kann man die Ablageplatten herausnehmen und mit heißem Spülwasser reinigen. Wichtig ist dabei die Wahl des richtigen Reinigungsmittels. Wer die WG-Kasse und die Umwelt schonen möchte, greift auf Essigwasser zurück. Einfach ein paar Esslöffel in einen Eimer mit warmem Wasser geben und die Innenwände des Kühlschranks mit einem unbenutzten Putzlappen gründlich abreiben. Das desinfiziert und beseitigt Gerüche. Anschließend mit einem sauberen Tuch nachtrocknen. Tipp: Müffelt der Kühlschrank dann immer noch, am besten eine Schüssel mit Kaffeesatz oder Zitronensaft hineinstellen – das neutralisiert effektiv.

Ordnung schaffen im Kühlschrank

(djd). Damit Lebensmittel lange frisch bleiben und sich im Kühlschrank keine unangenehmen Gerüche bilden, sollten alle Produkte einen festen Platz haben – abhängig von der Temperatur. Für manche Gemüsesorten wie Kartoffeln und Zwiebeln ist es im Kühlschrank allerdings zu kalt und zu feucht. Sie gehören in den Keller oder Vorratsraum. Ansonsten aber gilt: Gemüse ins Gemüsefach, leicht Verderbliches wie Fleisch und Fleischwaren ins Fach darüber – denn dort ist es am kältesten. Weitere Tipps zum Lagern von Fleisch und Gemüse gibt es unter QS-live.de/kuechentipps.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Grillplatte mit Dips (für 8 Personen)

Grillplatte mit Dips
Grillplatte mit Dips

4 Schweinekoteletts 4 Hähnchenschenkel 4 Bratwurstschnecken 4 große Kartoffeln 4 Maiskolben 4 Zucchini in Hälften gebraten 4 gelbe Paprikaschoten Salz Pfeffer Curry Paprikapulver 4 Tomaten 4 Champignons 250 g Sauerrahm fein gehackte Petersilie Paprikapulver 125 ml Olivenöl zum Bestreichen Die Fleischstücke und die Bratwurstschnecken kalt abbrausen und gut trocken tupfen. Die Schweinekoteletts mit Olivenöl bestreichen […]

Freude am Grillen – Oft wird aus der Gartenparty ein opulentes Festmahl

Die Gartenparty - ein Genuss für die ganze Familie. Foto: djd/Sanofi/Corbis
Die Gartenparty - ein Genuss für die ganze Familie. Foto: djd/Sanofi/Corbis

(djd/pt). Sobald die Temperaturen steigen und die Outdoor-Saison beginnt, frönen viele Deutsche einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen – dem Grillen. Während der Gartenparty in fröhlicher Runde mit Freunden oder der Familie landen dabei allerhand köstliche Leckereien auf dem Grillrost. Neben der traditionellen Bratwurst für die jüngere Generation brutzeln Schweine- und Rindersteaks neben Bauchfleisch und köstlichem Fisch. Knackige […]

Indirektes Grillen, direktes Grillen: Dein Guide für das perfekte Grillerlebnis

Direktes Grillen auf einem Elektrogrill
Direktes Grillen auf einem Elektrogrill Foto: levnat on Deposit Photos

Grillen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu entspannen und sein Lieblingsgericht zuzubereiten. Wenn es darum geht direkt oder indirekt – mit dem Elektrogrill zu grillen, gibt es viele Möglichkeiten für jeden Geschmack! In diesem Beitrag werden wir erkunden, welche Technik am besten geeignet ist und worauf man beim Grillen achten sollte. […]