Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Dreierlei Fleisch vom Grill

Dreierlei Fleisch vom Grill

Dreierlei Fleisch vom Grill Foto: Wirths PR

(für 6 Personen)

Hühnerschenkel in asiatischer Grillmarinade

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 2 EL Honig
  • 4 EL Sesamöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Ingwerpulver

Die Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Aus Honig, Öl und den übrigen Zutaten eine Marinade zubereiten und die Hähnchenschenkel darin möglichst 1-2 Stunden einlegen. Herausnehmen, abtropfen lassen und auf dem Grill von beiden Seiten knusprig braten.

Pro Portion: 492 kcal (2059 kJ), 45,5 g Eiweiß, 33,0 g Fett, 3,1 g Kohlenhydrate

Provencalische Kotelettes

  • 4 Scheiben ausgelöstes Kotelette (à 150 g)
  • 2 frische Chili-Schoten
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 4 EL Kräuter der Provence
  • 100 ml Olivenöl

Das Fleisch kalt abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Chilischote entkernen und in dünne Ringe schneiden, die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, mit den Kräutern und dem Öl verrühren. Das Fleisch in dieser Marinade einlegen, kalt stellen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Das Kotelettefleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und von beiden Seiten auf dem Rost je 4-5 Minuten grillen.

Pro Portion: 270 kcal (1130 kJ), 30,5 g Eiweiß, 12,8 g Fett, 0 g Kohlenhydrate

Rumpsteaks in Balsamico-Rotwein-Marinade

  • 4 Rumpsteaks
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 ml Balsamico-Essig
  • 5 EL Rotwein
  • 1/2 Tl schwarzer Pfeffer
  • einige Rosmarinzweige

Rumpsteaks mit kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücken. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Aus Olivenöl, Essig und Rotwein eine Marinade zubereiten, mit Knoblauch, Zwiebeln und Pfeffer würzen und die Rumpsteaks darin 1-2 Stunden einlegen. Abtropfen lassen und von jeder Seite 4-5 Minuten grillen.

Pro Portion: 370 kcal (1548 kJ), 56,0 g Eiweiß, 16,2 g Fett, 0 g Kohlenhydrate

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge

Kann ich einen Elektrogrill in der Wohnung nutzen?

Kann ich einen Elektrogrill in der Wohnung nutzen?
Kann ich einen Elektrogrill in der Wohnung nutzen?

Du hast Heißhunger auf eine schöne Grillwurst, doch das Wetter lässt weder das Grillen im Garten noch auf dem Balkon zu? Da könnte man auf die Idee kommen, den Elektrogrill einfach in der Wohnung zu betreiben. Theoretisch ist das auch moglich, denn die Rauchentwicklung ist bei einem Elektrogrill deutlich geringer ist als bei einem Holzkohle- […]

Standgrill oder Tischgrill?

Tischgrill oder Standgrill
Tischgrill oder Standgrill

Ein Elektrogrill hat zahlreiche Vorteile gegenüber einem klassischen Holzkohlegrill oder einem Gasgrill. Zum einem ist die Zubereitung des Grillguts auf dem Elektrogrill deutlich gesünder und zum anderen entfällt die unangenehme Rauchentwicklung. Benötigt wird zum Grillen nur ein Elektroanschluss. Doch welche Bauform sollte man kaufen: Standgrill oder Tischgrill? Ein Standgrill ist grundsätzlich mit einem Gestell ausgestattet, […]