Dreierlei Fleisch vom Grill
14. Juni 2016
Kategorie(n): Grillrezepte Schlagwörter: Fleisch, Grill, grillen, Kräuter, Marinade, Nutzung, Zutaten

Dreierlei Fleisch vom Grill Foto: Wirths PR
(für 6 Personen)
Hühnerschenkel in asiatischer Grillmarinade
- 4 Hähnchenschenkel
- 2 EL Honig
- 4 EL Sesamöl
- 2 EL Zitronensaft
- 6 EL Sojasauce
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Ingwerpulver
Die Hähnchenschenkel mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Aus Honig, Öl und den übrigen Zutaten eine Marinade zubereiten und die Hähnchenschenkel darin möglichst 1-2 Stunden einlegen. Herausnehmen, abtropfen lassen und auf dem Grill von beiden Seiten knusprig braten.
Pro Portion: 492 kcal (2059 kJ), 45,5 g Eiweiß, 33,0 g Fett, 3,1 g Kohlenhydrate
Provencalische Kotelettes
- 4 Scheiben ausgelöstes Kotelette (à 150 g)
- 2 frische Chili-Schoten
- 2 kleine Knoblauchzehen
- 4 EL Kräuter der Provence
- 100 ml Olivenöl
Das Fleisch kalt abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Chilischote entkernen und in dünne Ringe schneiden, die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln, mit den Kräutern und dem Öl verrühren. Das Fleisch in dieser Marinade einlegen, kalt stellen und 1-2 Stunden ziehen lassen. Das Kotelettefleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und von beiden Seiten auf dem Rost je 4-5 Minuten grillen.
Pro Portion: 270 kcal (1130 kJ), 30,5 g Eiweiß, 12,8 g Fett, 0 g Kohlenhydrate
Rumpsteaks in Balsamico-Rotwein-Marinade
- 4 Rumpsteaks
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 100 ml Olivenöl
- 100 ml Balsamico-Essig
- 5 EL Rotwein
- 1/2 Tl schwarzer Pfeffer
- einige Rosmarinzweige
Rumpsteaks mit kaltem Wasser abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Knoblauchzehe abziehen und durch die Presse drücken. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Aus Olivenöl, Essig und Rotwein eine Marinade zubereiten, mit Knoblauch, Zwiebeln und Pfeffer würzen und die Rumpsteaks darin 1-2 Stunden einlegen. Abtropfen lassen und von jeder Seite 4-5 Minuten grillen.
Pro Portion: 370 kcal (1548 kJ), 56,0 g Eiweiß, 16,2 g Fett, 0 g Kohlenhydrate
Gefällt Ihnen der Beitrag?
Ähnliche Beiträge
16. April 2015
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Fleisch, Geflügel, Gemüse, grillen, Nutzung
Gerade bei Fleisch und Fleischwaren ist eine durchgängige Kühlung wichtig. Foto: djd/www.qs-live.de
Im Umgang mit Fleisch, Obst und Gemüse sollte man auf Hygiene achten (djd/pt). Vergessene Äpfel im Gemüsefach, verschüttete Soßen und längst abgelaufene Fleischwaren: Wer in einer Wohngemeinschaft lebt, weiß, dass die Sauberkeit des Kühlschranks zum Diskussionspunkt werden kann. Dabei helfen schon drei einfache Regeln, die Frische im Kühlschrank und den Frieden in der WG zu […]
26. Januar 2020
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Beilage, Fisch, Fleisch, Geflügel, Grill, grillen, Grillkauf, Meeresfrüchte, Nutzung, Salat, Steak
Grillen im Winter Foto: Pixabay
Warum ist Grillen so beliebt? Weil es eine gute Gelegenheit ist, mit der Familie und Freunden zusammen zu sitzen und zu plaudern. Zudem schmeckt gegrilltes Fleisch oder Hähnchen viel leckerer als in der Pfanne gebratenes. Deshalb können es viele auch kaum erwarten, bis im Frühling die Grillsaison wieder beginnt. Sie müssen aber nicht bis zum […]
24. März 2014
Kategorie(n): Grilltipps Schlagwörter: Fleisch, Geflügel, Grill, grillen, Marinade, Steak
Das Fleisch sollte man vor dem Grillen kühl aufbewahren - gefroren sollte es jedoch nicht mehr sein.
Foto: djd/www.qs-live.de
(djd/pt). Die Steaks vor dem Grillen salzen – oder besser nicht? Wenn es um Fleisch und Fleischwaren geht, macht Metzgermeister Franz Seibold (33) so schnell niemand etwas vor. Als Botschafter der EU-geförderten Kampagne „QS-live. Initiative Qualitätssicherung“ engagiert er sich für mehr Durchblick in Sachen Lebensmittelsicherheit. Doch damit Grillfleisch gelingt, muss nicht nur die Qualität stimmen […]