Skip to main content

Elektrogrills im Vergleich

Elektrogrill Steba

Die Firma Steba steht vor allem für elektronisch betriebene Grillstationen und Tischgrills. Denn als Anbieter von Küchengeräten hat der Hersteller nun sein Spektrum auch auf Grills erweitert. Die Kunden sind begeistert von den Modellen, die bei den Barbecue-Grills, Glasgrills oder Kontaktgrills in verschiedenen Formen und von hervorragender Qualität zu finden sind.



Steba VG200 BBQ Tischgrill mit Glasdeckel

ab 67,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Steba VG 90 compact Barbecue-Tischgrill

ab 45,50 € 69,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Empfehlung Standgrill
Steba VG 350 BIG Barbecue Säulengrill mit Haube

ab 143,97 € 264,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Steba VG 300 elektrischer Barbecue-Hauben-Grill

ab 100,57 € 108,76 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

So funktioniert das Grillen mit einem Steba Elektrogrill

Die Handhabung Deines neuen Steba Elektrogrill ist ganz einfach, denn hierzu benötigst Du nur einen Stromanschluss. Weder Gasflaschen noch Grillkohle und Anzünder müssen im Vorfeld besorgt werden. Der weitere Vorteil eines Elektrogrills ist zudem, dass Du diesen, beispielsweise bei schlechtem Wetter, durchaus auch in Deiner Küche in Benutzung nehmen kannst. Ansonsten ist ein Steba Elektrogrill auf Terrasse, Balkon oder im Garten gut aufstellbar.

Was sind die Merkmale eines Steba Elektrogrills?

Einer der größten zur Zeit auf dem Markt befindlichen Elektrogrills kommt von Steba. Hierbei kannst Du auf eine Grillfläche von bis zu einem halbem Meter im Durchmesser zurückgreifen. Zudem sind einige Modelle mit einem Deckel ausgestattet, so dass Du hier die Möglichkeit neben dem direkten Grillen auch die Möglichkeit zum indirekten Grillen hast. Auf diese Weise kannst Du auf dem Steba Elektrogrill, der mit einem Deckel ausgestattet ist, viel mehr Speisen zubereiten und so auch gleich die Beilagen und den Nachtisch zum Fleisch liefern.

Welche Modelle bietet Steba an?

Die Palette der Steba Elektrogrills reicht hier von den BBQ-Modellen, die als Kugelgrills mit festen Standfuß verfügbar sind. Diese Grills sind vor allem ideal für die Nutzung Draußen auf Terrasse, im Garten oder auch einem größeren Balkon bis hin zu Tischgrills, die vor allem als sogenannte Kontaktgrills angeboten werden. Die Besonderheit hierbei ist, dass sie ausgeklappt und als Grill verwendet werden können. Genauso gut kannst Du diese Kontaktgrills aber auch in der Küche für Pizzen oder belegte Sandwiches nutzen, wenn der obere Teil dank der Scharniere heruntergeklappt wird. Zu guter Letzt sind hier noch die Glasgrills zu nennen, bei denen die Besonderheit im Ceranfeld liegt, auf dem das Grillgut direkt platziert wird.

Was kostet ein Elektrogrill von Steba?

Je nachdem, ob Du ein Einsteiger- oder Profimodell wählst, sind die Preise natürlich sehr unterschiedlich. So fangen diese bei den Tischgrills bei etwa 60,00 Euro an und können hier auch bis zu 100,00 Euro steigen, je nach Größe und Leistung. Die Profimodelle der BBQ-Grills hingegen liegen bereits bei einem Preis um die 280,00 bis 300,00 Euro. Den höchsten Anschaffungspreis haben die Glasgrills mit Ceranfeld, die jedoch den Vorteil bieten, dass sie bei Inbetriebnahme deutlich weniger Strom verbrauchen, als die herkömmlichen Elektrogrills.

Wenn Du Dir daher in der nächsten Zeit einen Grill anschaffen möchtest, dann entscheide Dich hier für einen Steba Elektrogrill. Denn diese sind für Außen- und Innengebrauch gleichermaßen geeignet, vom Einsteiger- bis hin zum Profimodell ist hier alles erhältlich.